Loading...
Home2025-01-23T15:06:57+01:00

recreate | ein Dreamival

Mit einem
FEST der ZIVILEN VERNUNFT träumen wir von SssoeinglücK.

Logo_recreate_2025
recreate Benefizkonzerte in Weitra im Feb. 2025 Wohlgenannt, Krumpöck

recreate 2025 startet im Februar 2025:

BENFIZKONZERTE FÜR RECREATE. 2025 EIN DREAMIVAL
Johannes Wohlgenannt und Florian Krumpöck geben gegen freiwillige Spenden am 8.2.2025 und 9.2.2025 im Rathaus Weitra Benefizkonzerte, um das finanzielle Gelingen der diesjährigen Saison zu erleichtern und um die Programm-Idee von recreate. 2025 EIN DREAMIVAL vorzustellen.

Johannes Wohlgenannt
Intendant

Editorial 2025 – SssoeinglücK

Sehr geehrtes Publikum,
liebe Freunde und Freundinnen von recreate | ein Dreamival!

Mit einem
FEST DER ZIVILEN VERNUNFT träumen wir von SssoeinglücK.

Was ist ein FEST DER ZIVILEN VERNUNFT?
Warum ein FEST DER ZIVILEN VERNUNFT?
Wie begehen wir das dritte FEST DER ZIVILEN VERNUNFT?

2017 verbrachte ich viel Zeit in Wien und besuchte wiederholt die Wiener Dependance der Neuen Züricher Zeitung, in der niveauvoll und prominent besetzt, Vorträge und Diskussionsrunden zu gesellschaftlich aktuellen Themen veranstaltet wurden. Während ich einmal, nach solch einem Abend, die Treppen zur Haustüre hinabstieg, wusste ich von einem Augenblick zum nächsten: „Ich organisiere ein FEST DER ZIVILEN VERNUNFT 2017.“

Drei gewichtige Begriffe – Fest, zivil, Vernunft – die in dieser Kombination nicht existierten, würden einen Gedanken zusammenfassen, zu dem ich durch die Atmosphäre, die ich gerade erlebt hatte, inspiriert wurde. Ein zweites Fest der zivilen Vernunft feierten wir 2021.

Allen sind die Empfehlungen, vernünftig zu handeln, vertraut.
Allen ist das Feiern eines Festes wegen eines bestimmten Anlasses vertraut.
Alle erleben von der Geburtsurkunde an, diese fast magische Verbindung von privatem Alleinsein, als Zivilist, mit Zugehörigkeit an eine große Gemeinschaft, die … Ja was?
Was ist diese Gemeinschaft? Was bin ich in ihr? Was macht sie mit mir?

In den FESTEN DER ZIVILEN VERNUNFT ist Gemeinschaft Thema. Zu einer Gesellschaft, die Vernunft beiseitelässt, hat schon Francisco de Goya im Jahr 1799 die Worte gefunden: „Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“.

Und heute sage ich: „Wenn Vernunft in einer zivilen Gemeinschaft treibende, bestimmende Kraft werden kann, handelt es sich um einen Glücksfall.“
Wir sagen – SssoeinglücK !!!

Dieser Glücksfall ist jetzt lebendig gegenwärtig, genauso, wie es SssoeinglücK ist, wenn sich zwei Menschen ineinander verlieben. Zivile Vernunft wirkt im Verborgenen und am hellen Tag. Wir müssen an sie glauben, nein, ich glaube an sie.

Angesichts der zahlreichen Ungeheuerlichkeiten, von denen wir täglich erfahren, träumen wir im Jahr 2025 vom Glück, dass Vernunft unsern Umgang miteinander und mit der Erde formen kann.

Wir träumen vom Glück, wenn …

  • ab und zu Leute mit Zivilcourage auftreten,
  • Missstände ans Tageslicht kommen, die in der Folge öffentlich korrigiert werden können,
  • in Politik personelle Konstellationen passieren, die ein Vorankommen in wirklich wichtigen Lebensfragen beschleunigen und nicht blockieren,
  • Konsumenten wegen Informationen und Einsicht ihr Kaufverhalten zugunsten Benachteiligter in der Natur und am Arbeitsmarkt verändern,
  • Dinge möglich werden, von denen man geträumt hat,
  • und vieles mehr,

… dann gibt es den Anlass für ein „Fest der zivilen Vernunft“.

Wie immer arbeiten wir mit den Mitteln der Kunst. In den Programmen stellen wir die kleinen, ja die kleinsten Zellen ziviler Vernunft in den Mittelpunkt. Mit aller Wucht und Zartheit zugleich, die Lyrik, Musik und Film entfalten können, werden die Künstlerinnen und Künstler unser Dasein und unsere Wandlung, unser ICH, DU, WIR als Träger aller Hoffnung und Zukunft, Sie, liebes Publikum, mitnehmen in den Traum vom Glück, wenn zivile Vernunft das Vorankommen der Menschen bestimmen kann.

Teilen wir mit den mitwirkenden Künstlerinnen und Künstlern unsere und ihre Gedanken und Antworten.

Johannes Wohlgenannt
Intendant
Im Jänner 2025

Mein Leitsatz für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltungsreihe:
„Der Veranstalter dient dem Künstler, der Künstler dient dem Publikum, zu Konzentration, zu lebendiger Befassung, zur Freude und Recreation aller“.

Johannes Wohlgenannt,
im Juni 2011

 

Nach oben